Die Nutzung der für den ÖPNV 2004 bereitgestellten Verkehrsmittel (Busse, städtische Schienenbahnen, Eisenbahnen) erhöhte sich bundesweit um 1 %. Dabei fiel die Steigerungsrate im Eisenbahnverkehr mit 3,2 % besonders deutlich aus (Fahrgastplus im öffentlichen Straßenpersonenverkehr nur 0,5 %). Deutliche Fahrgastzuwächse wurden vor allem dort erzielt, wo sich zielgruppenorientierte Angebote auf dem Markt durchsetzen konnten (besonders bei Varianten von Schülertickets). Die im VDV organisierten Eisenbahnunternehmen hatten ein Einnahmeminus von 2 %, während die Unternehmen mit Bussen und städtischen Bahnsystemen bundesweit 5 % mehr Einnahmen erzielten. Insgesamt wurde eine Steigerung von 2,7 % der Nettoumsatzerlöse erreicht. Es wird auf die demographischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sowie auf verschiedene Entwicklungsstatistiken eingegangen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    ÖPNV weiter auf Wachstumskur



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2005


    Format / Umfang :

    4 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Wie geht es weiter mit dem ÖPNV?

    Topp, Hartmut H. | IuD Bahn | 2006


    Leere öffentliche Kassen. Wie geht es weiter mit dem ÖPNV?

    Borrmann, Matthia / Peistrup, Matthia | IuD Bahn | 2006




    ÖPNV: ÖPNV-Reform am Scheideweg

    Berschin, Felix | Online Contents | 2003