Im Jahr 2004 beförderten in München U-Bahn, Bus und Tram ca. 450 Fahrgäste, wobei die U-Bahn mit 305 Mio. Nutzern den größten Anteil hatte. Zur Bedienung von neugebauten Strecken haben die Stadtwerke München zehn mehrteilige Gliederzüge bestellt, die seit 2002 in Betrieb gingen. Bombardier Transportation war für den mechanischen Lieferanteil verantwortlich, Siemens TS für den elektrischen. Nach einer Kurzbeschreibung der Entwicklung des Münchener U-Bahn-Netzes werden die betrieblichen Aspekte beleuchtet (Beschaffung und Inbetriebnahme neuer Züge, Reaktion der Fahrgäste, betriebliche und technische Bewährung).


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Neue U-Bahn-Züge für München


    Untertitel :

    Betriebserfahrungen


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    ZEVrail Glasers Annalen ; 129 , 6-7 ; 252-256


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2005


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Neue U-Bahn-Züge für München

    Online Contents | 1998



    Neue S-Bahn-Züge der Deutschen Bahn AG

    Vo, Peter | IuD Bahn | 1996


    U-Bahn-Züge Typ C 1.9 für München

    Erler, Gerald / Radtke, Jan | IuD Bahn | 2005


    Neue U-Bahn-Züge für Prag

    Online Contents | 1998