Das Design der neuen U-Bahn-Fahrzeuge der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG), die seit 2002 in Betrieb gingen, wurde anhand eines so genannten Mock-ups entworfen, ein 1:1 Modell, in dem alle wesentlichen Bereiche wie Fahrgasträume, Einstiegsbereiche, Haltestangen und das Beleuchtungskonzept, verschiedene Bestuhlungsvariationen, Farben und Materialien sowie der Fahrerstand dargestellt werden. Das ca. 15 m lange Mock-up wurde auf Grundlage der Designzeichnungen von Neumeister + Partner und auf Basis der Vorkonstruktion der Industrie durch die Stonner GmbH, Augsburg, vorgefertigt. Auf diese Weise konnten Betreiber und Designer in intensiver Zusammenarbeit die wesentlichen Designmerkmale der neuen Fahrzeuggeneration konzipieren, bevor sie damit zur entgültigen Optimierung und Realisierung an die Industrie gingen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Das Design der Münchner U-Bahn


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    ZEVrail Glasers Annalen ; 129 , 6-7 ; 246-251


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2005


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Die Münchner U-Bahn

    Pischek, Wolfgang ;Junghardt, Holger | SLUB | 1998


    Die Münchner U-Bahn

    Pischek, Wolfgang / Junghardt, Holger | TIBKAT | 1998


    Rolling Stock - Das Design der Münchner U-Bahn

    Neumeister, Alexander | Online Contents | 2005



    Die Münchner U-Bahn : Geschichte, Streckennetz, Fahrzeuge

    Pischek, Wolfgang / Junghardt, Holger | TIBKAT | 2012