Die Wanne-Herner Eisenbahn und Hafen GmbH (WHE) betreibt in Herne eine umfangreiche Hafen- und Eisenbahninfrastruktur mit Umschlag-, Lager- und Mischanlagen. Als öffentliches Eisenbahnunternehmen unterhält sie ein über 32 km langes Gleisnetz mit sechs Bahnhöfen sowie Übergangspunkten zum Netz der Deutschen Bahn A und der RAG Bahn und Hafen GmbH. Neben dem traditionellen Kerngeschäft, dem Umschlag und der Lagerung von Kohle, gewinnt in den letzten Jahren der kombinierte Ladungsverkehr zunehmend an Bedeutung. Im Beitrag wird das Leistungsspektrum der WHE (Güterverkehrszentrum, Logistik-Service-Zentrum LSZ, Container-Terminal Herne CTH, Rangierdienstleistungen) vorgestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Von der Kohlenbahn zum innovativen Logistik-Dienstleister



    Erschienen in:

    Bus & Bahn ; 39 , 5 ; 11-13


    Erscheinungsdatum :

    2005-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch