Mit 40.000 Einwohnern zählt Halberstadt zu den kleinsten Straßenbahnstädten Deutschlands. Nach langen Auseinandersetzungen entschied sich die Stadt, die von Strukturwandel, Arbeitslosigkeit und bescheidenem Budget gezeichnet ist, ihre Straßenbahn weiterfahren zu lassen. Dieser Schritt ist Anlass zur näheren Betrachtung der Fragestellung. Es wird die Entwicklung der Straßenbahn in Halberstadt beleuchtet und die Faktoren untersucht, die darüber entscheiden, ob der Straßenbahnbetrieb gerade in einer Kleinstadt Erfolg haben und wirtschaftlich vertretbar sein kann. Eine Tabelle stellt das ÖPNV-Gesetz des Landes Sachsen-Anhalt (ÖPNVG LSA) im Überblick dar.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Straßenbahn - nur etwas für Ballungsräume?


    Beteiligte:
    Wendt, Michael (Autor:in)

    Erschienen in:

    Stadtverkehr ; 50 , 5 ; 27-31


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2005


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch