Vor 25 Jahren wurde der Integrale Taktfahrplan (ITF) in der Schweiz und an der Hochschule für Verkehr in Dresden unabhängig voneinander entwickelt und in der ersten Vorstufe 1982 in der Schweiz realisiert. In Deutschland erfolgte die Einführung des Integralen Taktfahrplans erstmals in einem größeren zusammenhängenden Gebiet 1993 und 1994 als Allgäu-Schwaben- bzw. Werdenfels-Takt. In diesem Zusammenhang bewertet der Beitrag die neuesten Konzepte und untersucht die Entwicklungsmöglichkeiten des Allgäu-Schwaben-Taktes.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    10 Jahre Allgäu-Schwaben-Takt



    Erschienen in:

    ETR - Eisenbahntechnische Rundschau ; 54 , 4 ; 188-190, 192-194, 196


    Erscheinungsdatum :

    2005-01-01


    Format / Umfang :

    9 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    10 Jahre Allgäu-Schwaben-Takt

    Köppen, Dietmar / Mader, Dietrich / Rey, Georges et al. | Tema Archiv | 2005


    Allgäu-Schwaben-Takt

    Infozentrale Elektrizitätswirtschaft | IuD Bahn | 1994


    Bahnnetze - 10 Jahre Allgäu-Schwaben-Takt

    Köppen, Dietmar | Online Contents | 2005



    10 Jahre Bayern-Takt - Bilanz und Ausblick

    Schulz, Andrea | IuD Bahn | 2007