Aufgrund sinkender Bundeszuschüsse sieht sich die DB AG gezwungen, Investitionen in ihre Infrastrukturprojekte kostenseitig genauer zu analysieren. Wurden bislang Aufwendungen für Planung und Verwaltung über Pauschalsätze verrechnet, sollen künftig detaillierte Kalkulationsmodelle einen Beitrag zur Kostensenkung leisten. Dazu zählt beispielsweise die verursachungsgerechte Bestimmung der Vergütung für DB ProjektBau als Auftragnehmer sowie die definierte Abgrenzung von Bau- und Baunebenkosten. Der Artikel vermittelt Grundbegriffe der Kalkulation und zeigt ihre einzelnen Prozeßschritte auf. Auch werden Verfahren zur strukturierten Kostenschätzung dargestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Kalkulation von Projektmanagement-, Planungs-, Bauüberwachungs- und Vermessungsleistungen für Infrastrukturprojekte der DB AG



    Erschienen in:

    Eisenbahn Ingenieur Kalender ; 233-238, 240-244, 246-248


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2005


    Format / Umfang :

    16 pages




    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Projektmanagement großer Infrastrukturprojekte : Tagungsband

    Kasseler Projektmanagement-Symposium / Universität Kassel | TIBKAT | 2003


    Symposium zum Projektmanagement großer Infrastrukturprojekte

    Lih, Andrea / Spang, Konrad | IuD Bahn | 2003



    Infrastrukturprojekte Kärnten

    ÖBB Planung & Engineering Elisabethstraße 18 A - 1010 Wien | IuD Bahn | 2002


    Neue Infrastrukturprojekte der ÖBB

    Herr Peter Pospischil Postfach 222 A - 1021 Wien | IuD Bahn | 2003