Bei den Chinesischen Eisenbahnen hat die moderne Technologie in vielen Bereichen Einzug gehalten. Ende 2002 ging die erste Hochgeschwindigkeitsstrecke Qinhuangdao - Shenyang in Betrieb und die Strecke Quinhai - Tibet stellt extreme Anforderungen an die Bautechnik. Seit 1998 ist der Betrieb der Dampflokomotiven eingestellt und neue Triebfahrzeuge, Reisezugwagen und Güterwagen kommen zum Einsatz. Die Betriebsgeschwindigkeiten werden ständig erhöht und das Informationssystem für die Überwachung des Eisenbahnbetriebes (OIS) nutzt moderne Informationstechnologien. Es besteht u.a. aus dem Informations- und Überwachungssystem für den Eisenbahnverkehr (TMIS) und dem Informations- und Dispachersystem für die Überwachung des Zugverkehrs (DMIS). Ein umfassendes Kontroll- und Überwachungssystem für die Sicherheit des Zugverkehrs mit entsprechenden Kontroll- und Messuntersystemen steht in ersten Betriebseinsätzen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Der wissenschaftlich-technische Fortschritt und die Errungenschaften bei der Entwicklung der chinesischen Eisenbahnen



    Erschienen in:

    Zeitschrift der OSShD ; 48 , 2 ; 15-21


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2005


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch