1976 begannen im ehemaligen Ostberlin die Bauarbeiten auf den Feldern um Biesdorf und Marzahn zur Errichtung einer neuen Trabantenstadt. Neben Schnellbahnverbindungen wurden auch neue Straßenbahnlinien gebaut, um das wachsende Wohngebiet mit neuen Kurzgelenktriebwagen KT 4 D aus der damaligen CSSR zu erschließen. Über die einzelnen Ausbauschritte der Straßenbahn bis 1984 wird berichtet. Fortsetzung in I0446370.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Vor 25 Jahren: Tatra-Bahnen nach Marzahn


    Untertitel :

    Straßenbahn-Neubaustrecken im Berliner Nordosten



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2004


    Format / Umfang :

    12 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch