Die Optimierung der Sprühstrahlgeometrie zur Steigerung des Auftrag-Wirkungsgrads ist ein Dauertrend bei der Entwicklung von Sprühpistolen. Eine neu auf dem Markt angebotene Sprühpistole von Metacap erzeugt den Lackstrahl ohne Sprühnebel, da er von einem Luftmantel umgeben wird. Gleichzeitig strömt Zerstäuberluft durch eine Hohlnadel im Zentrum der Düse und reißt den Lack mit. Die anfallende Lackschlammmenge wird im gleichen Maße deutlich gesenkt, wie Farbstoff eingespart wird. Es können unterschiedliche Sprühmittel eingesetzt werden. Die Umrüstung der Sprühpistole ist einfach und zeitsparend.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Sprühen, ohne zu spritzen - Moderne Sprühpistolen erhöhen die Wirtschaftlichkeit beim Lackieren


    Beteiligte:
    Krau, Josef (Autor:in)

    Erschienen in:

    MM Maschinenmarkt ; 110 , 51/52 ; 34-35


    Erscheinungsdatum :

    2004-01-01


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Wirtschaftlichkeit und Umweltschutz beim industriellen Lackieren

    Kreisler,R. / Herberts,Wuppertal | Kraftfahrwesen | 1980


    Lackieren ohne Spruehnebel

    Bartsch,C. | Kraftfahrwesen | 1996


    Lackieren ohne Limit

    Magna Steyr,Graz,AT | Kraftfahrwesen | 2013


    Lackieren ohne Lackschlamm

    Hoppe, Andrea | IuD Bahn | 1993


    Lackieren ohne Leitprimer

    von Hohenthal,M.Y. / Bayer,Leverkusen,DE | Kraftfahrwesen | 2003