Bei nachträglichen Maßnahmen zur Dämmung von Geräuschemissionen bestehender Tunnelstrecken sind die räumlichen Möglichkeiten begrenzt. An Hand mehrerer derartiger Eingriffe und der bei diesen erzielten Verbesserungen wird gezeigt, dass dennoch deutliche und dauerhafte Minderungen der Emissionen möglich sind.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Erhöhung des Nutzungsgrades von Bauwerken durch den nachträglichen Einbau von erschütterungsmindernden Maßnahmen


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Bautechnik ; 81 , 11 ; A8-A9


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2004



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Massnahmen zur Verbesserung des Nutzungsgrades von Bearbeitungszentren

    Genschow,H. / Fritz Werner,Berlin | Kraftfahrwesen | 1981


    Unterflurhebebühne zum nachträglichen Einbau in vorhandene Unterflurkassetten

    STRAUB ARMIN | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff


    Kopfstützenpolster mit Lautsprecher zum nachträglichen Einbau in einem für ein Kraftfahrzeug vorgesehenen Kindersitz

    VOLKMAR CHRISTIAN / SCHMINCKE NIKLAS | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    Dränagen zur Erhöhung der Standsicherheit von Bauwerken in Kanaldämmen

    Ratz, Kerstin / Odenwald, Bernhard | HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 2011

    Freier Zugriff