Ende 2003 fand das International Electron Devices Meeting (IEDM) als Plattform der Halbleiterbranche in der US-Hauptstadt Washington statt. In zahlreichen Referaten aus Forschung und Industrie wurde über die neuesten Trends in der Chipentwicklung für die nächsten zwei bis sechs Jahre berichtet. Nach den Weiterentwicklungen auf dem Gebiet der Silizium-CMOS-Technik in I0445451 widmet sich der zweite Teil den Neuerungen auf den Gebieten der Mikroelektromechanischen Systeme, der Hochfrequenz-, der Opto- und der Quantenelektronik.
Von der Hochfrequenztechnik zur Quantenelektronik
International Electron Devices Meeting - Teil 2: Anwendungsfelder zeigen eine zunehmend divergierende Elektronik
Elektronik ; 5 ; 40-44
01.01.2004
5 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Hochfrequenztechnik und Weltraumfahrt
TIBKAT | 1951
|Hochfrequenztechnik und Weltraumfahrt
SLUB | 1951
|Hochfrequenztechnik in der Luftfahrt
SLUB | 1932
|Grundzüge der Hochfrequenztechnik / Leo Pungs ; T. 1
TIBKAT | 1948
|