Mit dem System Galileo erhält die EU die erste gemeinsame Infrastruktureinrichtung, die zur Überwachung und Sicherung von Transportsystemen dienen aber auch zur Erhöhung von Informationsdichte und Sicherheit einen entscheidenden Beitrag leisten wird. Nach zähen Verhandlungen haben sich die amerikanischen Militärs dazu bewegen lassen, einige Frequenzbereiche freizugeben, ohne die das europäische GPS aufgeschmissen wäre. Besonders im Schienenverkehr wird sich der Nutzen von Galileo deutlich zeigen, da hierauf das ETCS (European train control system) gründen wird. ETCS soll, wie im Text dargelegt, den gesamten europäischen Eisenbahnverkehr durch Vereinheitlichung von Zugsicherungsprozessen erleichtern. Beim Positionieren der Satelliten muss sich die ESA allerdings "sputen", da ansonsten die Nutzungsrechte der Frequenzen wieder verloren gingen, festgelegter Termin ist der Juni 2006.
Avec Galileo, L'UE s'offre sa première grande infrastructure commune
Mit Gallileo bietet sich der EU das erste gemeinschaftliche Infrastruktur-Element
Rail & Transport ; 351 ; 23-26
01.01.2004
4 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Französisch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Avec le courant induit, la magnetoscopie s'offre de nouvelles applications
British Library Online Contents | 2005
Online Contents | 2014
Une semaine dans La Vie du Rail - Grande vitesse. Lyria s'offre la LGV Est
Online Contents | 2007
Embraer s'offre une méga-usine
Online Contents | 2012
Berlin s'offre de nouveaux drones
Online Contents | 2008