Die Regionalisierung des SPNV hat zur Gründung neuer Nichtbundeseigener Bahnen (NE) und zu einem anfänglichen Wettbewerb geführt, der jedoch noch nicht richtig in Gang gekommen ist. DB Regio konnte in einigen Bundesländern wieder langfristige Verkehrsverträge schließen und Ausschreibungen wichtiger Verkehre, wie z. B. die S-Bahn Rhein-Neckar und die Schwarzwaldbahn, gewinnen. Aber auch bei DB Regio wird die Lage im SPNV-Markt aufgrund der Kürzungen von Zuschüssen und eines hohen Preisdrucks seitens der Besteller als kritisch beurteilt. Der Beitrag schildert die derzeitige Situation der Privatbahnen im SPNV, die durch zahlreiche Insolvenzen, wie z. B. der FLEX Verkehrs-AG und der Karsdorfer Eisenbahn (KEG), aber auch durch Kooperationen mit DB Regio gekennzeichnet ist sowie die zum Fahrplanwechsel im Dezember 2004 erfolgten Betreiberwechsel.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Gewinner und Verlierer


    Untertitel :

    NE-Bahnen unter Konkurrenzdruck



    Erschienen in:

    Eisenbahn Magazin ; 42 , 12 ; 14-19


    Erscheinungsdatum :

    2004-01-01


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Gewinner und Verlierer – Faunistische Einschätzung der Versuchsstrecke

    Schmitt, Kathrin / Schäffer, Michael / Taupp, Thomas et al. | HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 2018

    Freier Zugriff