Im Jahr 1999 war die RENFE das erste spanische Unternehmen, das seine Kunden, Zulieferer und Aktionäre darüber informierte, inwieweit es die Kriterien einer nachhaltigen Entwicklung erfüllte. Dabei geht es vor allem darum, wirtschaftliche, soziale und ökologische Anforderungen in Einklang zu bringen. Etwa 20 % der in Spanien zu diesem Thema veröffentlichten Berichte stammen von der RENFE, die darin z. B. Angaben zu ihrem Energiebedarf und zum Recycling macht. Allgemein ergeben sich im Transportsektor die größten Umweltprobleme aus dem Flächen- und Energieverbrauch, doch ist dieser bei der Eisenbahn deutlich geringer als bei anderen Verkehrsträgern.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Pioneros en la sostenibilidad del negocio ferroviario


    Untertitel :

    Renfe se define en el debate sobre el crecimiento sostenido o sostenible


    Weitere Titelangaben:

    Vorreiter bei der Nachhaltigkeit im Eisenbahnwesen - Die spanische RENFE bezieht Stellung im Konflikt zwischen erhöhtem Wachstum und nachhaltiger Entwicklung



    Erschienen in:

    Líneas del tren ; 15 , 316 ; 28-31


    Erscheinungsdatum :

    2004-01-01


    Format / Umfang :

    4 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Spanisch




    Vagón de vehículo ferroviario y vehículo ferroviario

    GÜNTHER RENÉ / HESTERBERG JOSHUA / KRAUSE MARTIN et al. | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Sistema de frenado ferroviario para vehículo ferroviario

    THOMAS DIDIER / CROSNIER GUILLAUME | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Vehículo ferroviario

    SCHAEFER-ENKELER ANDREAS | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Vehículo ferroviario

    KRICKAU ANDREAS | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Tren de vehículo ferroviario y vehículo ferroviario

    VIVEGNIS PASCAL / TURELLE BRUNO / OLIVER VERSTRAET et al. | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff