Nach einem Jahrzehnt Erfahrung mit der Niederflur-Technik hat Alstom 1997 die Stadtbahn-Familie (light rail family) CITADIS entwickelt, deren Fahrzeuge je nach Bedarf in teilweiser oder durchgehender Niederflurausführung gebaut werden. Das Konzept dieser Familie bietet eine maßgeschneiderte und ästhetische Ausführung der Züge bei einer Technologie, die eine ausreichende Flexibilität für die Berücksichtigung unterschiedlicher Kundenwünsche und Anforderungen durch die Infrastruktur gestattet. In 20 Städten weltweit sind mehr als 300 CITADIS-Züge im Einsatz, wobei der erste Zug vor etwa 4 Jahren in Betrieb ging. Gegenwärtig gibt es bereits Bestellungen für weitere 700 Züge. Die technische Ausführung der CITADIS-Züge und ihre betrieblichen Eigenschaften werden beschrieben, die wichtigsten technischen Parameter einiger Ausführungen sind tabellarisch aufgeführt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Where beauty meets technology - the CITADIS light rail family


    Weitere Titelangaben:

    Wo sich Schönheit und Technik verbinden - die Stadtbahn-Familie CITADIS



    Erschienen in:

    Eurotransport ; 2 , 4 ; 55-58, 60


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2004


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Sitram orders Citadis

    British Library Online Contents | 2003


    DÉCRYPTAGE: Citadis Dualis

    Online Contents | 2010


    Analysis - Sitram orders Citadis

    Online Contents | 2003


    Le Citadis Dualis d’Alstom

    Mathieu, Jean-Pierre / Ciry, Bernard | IuD Bahn | 2010