Im Beitrag werden die Methodik und einige praktische Ergebnisse bei der Untersuchung eines Wechselrichters mit induktiver Kumulation bzw. Energiespeicherung (WRIK) dargestellt. Im Labor wurde ein WRIK für Induktionserwärmung mit Ausgangsleistung bis 1,6 kW im Frequenzbereich von 12 bis 18 kHz untersucht. Eingesetzt wurde ein leistungsstarker Insulated Bipolar Transistor (IGBT) Typ BUP 314-1200 für 1200 V und 50A. Die Eigenschaften des WRIK werden durch das Phasenmodell beschrieben.
Betrieb eines Wechselrichters mit induktiver Kumulation
eb - Elektrische Bahnen ; 102 , 11 ; 490-493
01.01.2004
4 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Antriebstechnik - Betrieb eines Wechselrichters mit induktiver Kumulation
Online Contents | 2004
|Verfahren zum Betrieb eines Wechselrichters, Wechselrichter und elektrisches Antriebssystem
Europäisches Patentamt | 2024
|Europäisches Patentamt | 2019
|Zuleitungsdimensionierung eines Wechselrichters
British Library Online Contents | 2007
Europäisches Patentamt | 2019
|