Die nordamerikanische Eisenbahngesellschaft CSXT exerziert seit 2001 eine Methode vor, die seinesgleichen in den USA sucht. In einer "Hau-Ruck-Aktion" von wenigen Tagen, bei der bis zu 800 Mann rund um die Uhr im Schichtbetrieb eingesetzt werden, ist es so möglich, große Teile ihres gutgenutzten Schienennetzes z.B. zwischen Montgomery (Alabama) und New Orleans, auszutauschen bzw. instand zu setzen. Dabei wurde bei der ersten dieser Aktionen eine Gesamtstreckenlänge von fast 400 Meilen bewältigt. Diese Kraftakte ergeben sehr kurze Vollsperrungen der Hauptlinien und ermöglichen bei eher geringem Aufwand, durch großräumige Umleitungen, den Schienenverkehr aufrecht zu erhalten. In der 2004er "Kampagne", die im Artikel dargestellt ist, kamen u. a. 15 Gleis- und Schwellen-Teams zum Einsatz, wobei 75000 Schwellen sowie 18,5 Meilen Schienen ausgetauscht wurden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    CSXT rolls out Gulf-area jamboree


    Weitere Titelangaben:

    Die nordamerikanische Bahngesellschaft CSXT wickelt im Golf-Gebiet ihr "Pfadfindertreffen" ab.



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2004


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    CSXT: building again

    Vantuono, William C. | IuD Bahn | 1998


    CSXT capacity expansion

    Online Contents | 1997


    CR-CSXT-NS update

    Online Contents | 1997


    CSXT B & O Capacity Project

    Chandler, G. J. / Peterson, D. / American Railway Engineering and Maintenance of Way Association | British Library Conference Proceedings | 1998