Die Norm für die zulässigen Werte der Spannung in Bahnnetzen DIN EN 50163:1995 "Speisespannungen von Bahnnetzen" wurde überarbeitet und wird in Kürze in Kraft gesetzt. Die Schwankungsbreite des Spannungsniveaus ist unter modernen Bedingungen größer als im klassischen Betrieb. Für die Bewertung des Verlaufs elektrischer und thermischer Größen in Bahnnetzen eignet sich die Methode der zeitgewichteten Belastungsdauerkurven (Maximum- und Minimumdauerkurven). Dieses Verfahren zur Bewertung des Spannungsniveaus wird hier am Beispiel der AC-Bahnnetze erläutert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Bewertung des Spannungsniveaus in AC-Bahnnetzen



    Erschienen in:

    eb - Elektrische Bahnen ; 102 , 10 ; 420-425


    Erscheinungsdatum :

    2004-01-01


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Bewertung des Spannungsniveaus in AC-Bahnnetzen

    Hofmann, Gerhard | Tema Archiv | 2004


    Stoerstrombelastung in Bahnnetzen

    Schwarzenau, R. | Tema Archiv | 1978


    Objektorientierte Modellierung von Bahnnetzen

    Hofmann, Gerhard / Röhlig, Steffen | IuD Bahn | 1995


    High-Speed in Europas Bahnnetzen

    Rossberg, Ralf Roman | IuD Bahn | 1998


    Einsatzmöglichkeiten von Speichern in Bahnnetzen

    Gunselmann, W. | Tema Archiv | 1998