Der Beitrag untersucht, welche Folgen das neue Alterseinkünftegesetz für die betriebliche Altersversorgung hat. Eine wesentliche Änderung besteht darin, dass die unterschiedliche steuerrechtliche Behandlung von Direktversicherungen, Pensionskassen und Pensionsfonds weitgehend zugunsten einer nachgelagerten Besteuerung aufgehoben wird. Neben der zukünftigen Besteuerung der Beiträge in diesen Durchführungsarten werden auch die Übergangsregelungen für bereits bestehende Verträge dargestellt. Ein weiteres Thema ist die Übertragung der Versorgungsanwartschaften, zu der es z. B. bei einem Arbeitgeberwechsel oder bei Betriebsschließungen kommen kann.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Alterseinkünftegesetz - Die steuerlichen Änderungen in der betrieblichen Altersversorgung


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Der Betrieb ; 57 , 27-28 ; 1449-1460


    Erscheinungsdatum :

    2004-01-01


    Format / Umfang :

    12 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch