Entscheidet sich ein Unternehmen für die Auslagerung von Pensionsverpflichtungen, so sollten bei der Wahl des externen Durchführungswegs arbeits-, steuer- und handelsrechtliche Aspekte berücksichtigt werden. Im Ergebnis ist die Auslagerung auf einen Pensionsfonds regelmäßig die empfehlenswerteste Lösung. Dafür bieten sich verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten und Übertragungsmodelle an. Der Beitrag stellt zudem auch die Kriterien dar, die bei der Auswahl eines Anbieterpensionsfonds zu berücksichtigen sind, wenn kein unternehmenseigener Pensionsfonds gegründet werden soll.
Auslagerung von Pensionsrückstellungen auf einen Pensionsfond
Motive und Gestaltungsoptionen unter Beachtung der Änderungen durch das Alterseinkünftegesetz
Der Betrieb ; 57 , 27-28 ; 1437-1441
01.01.2004
5 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Pensionsrückstellungen im IFRS-Abschlu
IuD Bahn | 2006
|Konkurrenz fördert Auslagerung
IuD Bahn | 2008
|Karosserie - Auslagerung von Teilaufgaben
Online Contents | 2005
Karosserie - Auslagerung von Teilaufgaben - Produktinformationen
Online Contents | 2005
Pensionenspiegel für Pensionsrückstellungen nach IAS 19
IuD Bahn | 2005
|