Die DB AG führte im Dezember 2002 ein als "Jahrhundertreform" bezeichnetes neues Preissystem, das bei den Bahn-Marktforschern positive Prognosen hervorrief, die dann aber nicht bestätigt werden konnten. Schon im Mai 2003 wurden gravierende Rückgänge bei den Fahrgastzahlen und Betriebsverluste von 231 Mio Euro festgestellt. Als Gegensteuerungsmaßnahme wurde Anfang Juli 2003 ein radikal vereinfachtes Preissystem vom Bahnvorstand vorgestellt, in dessen Mittelpunkt die Wiedereinführung der Bahncard 50 ab 1. August 2003 stand. Der Autor analysiert, warum die Einführung des ersten Preissystems zu einem Marketing- und Pricing-Misserfolg wurde und warum das vereinfachte Preissystem und der Bahncard-Relaunch eher Aussichten auf Erfolg haben.
Strategie nach dem Gau
Absatzwirtschaft ; 46 , 8 ; 30-32
01.01.2004
3 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
SZENE - Automobil-Forum: Suche nach der richtigen Strategie
Online Contents | 2000
Springer Verlag | 2024
|Valmet Automotive - Die neue Strategie nach der Übernahme von Karmanns Verdecksparte
Online Contents | 2011
Kraftfahrwesen | 1999
|IuD Bahn | 1996
|