Um im Schienennahverkehr (S-Bahn, U-Bahn) Betriebskosten und Gleisunterhaltungskosten zu senken, wurde durch Windhoff Bahn- und Anlagentechnik GmbH ein Zwei-Richtungs-Fahrzeug entwickelt (das Schienenschleiffahrzeug Windhoff SF 50), das die Schienenoberflächen nach dem Rutschersteinprinzip bearbeiten kann. Die Gleise werden regelmäßig beschliffen, so dass einer Riffelbildung vorgebeugt werden kann bzw. Riffel bis zu einer geringen Tiefe weggearbeitet werden. Die Schienenoberfläche wird gleichzeitig von Staub, Schmutz, Laub usw. gereinigt, dadurch werden auch Lärmemissionen verringert. Das Fahrzeug ist als drehzahlgesteuert Fahrzeug gebaut: beim Schleifbetrieb kann im Display eine festgelegte Geschwindigkeit vorgewählt werden, die auch bei unterschiedlichen Betriebssituationen wie Berg- und Talfahrt oder Kurvenfahrt automatisch nachgeregelt wird, so dass ein gleichbleibendes Schleifergebnis gewährleitstet ist. Es ist sehr leise, so dass es auch im Nachteinsatz betrieben werden kann.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Schienenschleiffahrzeug Windhoff SF 50 an die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg ausgeliefert



    Erschienen in:

    Verkehr und Technik ; 57 , 9 ; 388-390


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2004


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch