Bei der Entgleisung eines HGV-Zuges im Jahr 2000 bei Hatfield (UK) wurde als Ursache eine Rollkontaktermüdung (RCF) am Schienenkopf mit nachfolgender Rissausbreitung durch die Schiene und anschließendem Bruch festgestellt. Danach wurde das vor einigen Jahren aufgegebene Schienenschleifen im britischen Eisenbahnnetz wieder aufgenommen. Die Infrastruktur-Gesellschaft Railtrack (später Network Rail) hat dafür entsprechende Schleifzüge für Streckengleise und solche für Weichen und Kreuzungen von der amerikanischen Fa. Harsco Track Technologies und aus Frankreich entsprechende Messtechnik zur Ausrüstung eines InterCity HGV-Dieseltriebzugs beschafft und eingesetzt. Diese Schleifzüge und der Messzug sowie die in anderen europäischen Ländern eingesetzten Technologien (z.B. das Walzen und Schleifen in einem Arbeitsgang in Österreich) werden beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Rail grinding and milling become precision art


    Weitere Titelangaben:

    Schleifen und Walzen von Schienen werden zur Präzisionsarbeit



    Erschienen in:

    European Railway Review ; 10 , 3 ; 127-131, 133


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2004


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    GUIDE RAIL GRINDING DEVICE, GUIDE RAIL GRINDING METHOD, AND METHOD FOR ADJUSTING GUIDE RAIL GRINDING DEVICE

    HIROTA KAZUAKI / OKI KATSUNORI / OGASAWARA TAKASHI | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    RAIL MILLING VEHICLE

    SCHRUNK ROBERT R | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    RAIL MILLING VEHICLE

    SCHRUNK ROBERT R | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Economic rail grinding

    British Library Online Contents | 2011