Am 18. Dezember 2003 fand in Frankreich eine interministerielle Konferenz, (CIADT), über die Zukunft der Infrastruktur des Landes statt, wo die zu realisierenden Projekte und die Reihenfolge der Durchführung beschlossen wurde. Jetzt allerdings sieht die finanzielle Lage anders aus, als dies damals der Fall war und der Finanzminister will die "Bremse" ziehen. Laut CIADT-Beschlüssen waren bis zum Jahr 2032 im ganzen Land Verkehrsprojekte vorgesehen, die eine Summe von 34 bis 39 Milliarden verschlingen würden. Gebaut werden sollten Straßen-, Schifffahrts- und Eisenbahnverbindungen, letztere besonders zum Ausbau des Hochgeschwindigkeitsnetzes. Politiker der betroffenen Regionen und der Minister für Transport streiten nun mit den "Hütern" der Finanzen um die Durchführung der Pläne, was im Bericht an einigen Beispielen erklärt wird.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Agence de Financement : la Grande Arche contre Bercy


    Weitere Titelangaben:

    Finanzierungsagentur : Das Verkehrsministerium gegen Finanzminister Bercy


    Erschienen in:

    Rail & Transport ; 337 ; 12-13


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2004


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch




    Evénement: karting à Bercy

    Online Contents | 1994




    Karting. Bercy la folie

    Online Contents | 1996