Es wird ein Überblick über die Verbreitung lückenlos verschweißter Langschienen auf den russischen Eisenbahnmagistralen gegeben und erläutert, warum die Gleise in Sibirien und Fernost erst seit Mitte der 90er Jahre mit lückenlosen Langschienen ausgebaut werden. Die Hauptursachen liegen im besonderen Temperaturregime und den daraus resultierenden hohen Anforderungen an Widerstandsfähigkeit der Gleiskonstruktion gegen Verspannung und Längszugkräfte und die Festigkeit der Schienen bei hohen Temperaturamplituden. Auch die mechanischen und konstruktiven Eigenschaften der Schienenbefestigungselemente und Schwellen sind abweichend von den Erfahrungen anderer europäischer Bahnen zu bewerten. Die notwendigen Erfahrungswerte und Forschungsergebnisse konnten erst in den letzten Jahrzehnten gesammelt werden. Sie sind im Artikel mittels Tabellen erläutert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Besstykovoj put na dorogakh Sibiri i Dalnego Vostoka


    Weitere Titelangaben:

    Lückenloses Langschienengleis auf den Linien Sibiriens und des Fernen Osten



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2004-01-01


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch