Die neue Alpentransversale von Zürich nach Lugano ist ein Megaprojekt, bei dem auch drei große Tunnelbauten zu realisieren sind. Bei solchen Großprojekten bestehen hohe Anforderungen, um immer die Frage nach den Gesamtkosten und dem Abschlußtermin der Baumaßnahmen beantworten zu können. Die Projektleitung muß sich ständig mit der Kostenprognose befassen. Am Beispiel der neuen Gotthard-Verbindung wird im Beitrag erläutert, wie man durch ein gutes Informationsmanagement bei derartig großen Bauvorhaben den erforderlichen Überblick behalten kann. Dabei wird auch die Besonderheiten bei Tunnelbauten eingegangen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Baubegleitende Kostenprognose bei Megaprojekten - am Beispiel Tunnelbau



    Erschienen in:

    Bauingenieur ; 79 , 2 ; 68-75


    Erscheinungsdatum :

    2004-01-01


    Format / Umfang :

    8 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch