Bei Bauprojekten fallen große Datenmengen an, die für alle am Projekt Beteiligten (Bauherr, Planer, Projektanten, Bauausführende) von großer Bedeutung sind. Diese können nur mit Hilfe der Informationstechnik verwaltet werden. Parallel dazu werden die Bauprozesse selbst immer mehr durch elektronische Mittel unterstützt. Im Beitrag wird untersucht, wie komplexe "Engineering Data Management Systeme" (EDMS) zur Unterstützung der Bauprozesse angepaßt und verwendet werden können.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Anforderungen und Selektionsmethodik von Engineering Data Management Systemen im Bauprozeß



    Erschienen in:

    Bauingenieur ; 79 , 2 ; 57-67


    Erscheinungsdatum :

    2004-01-01


    Format / Umfang :

    11 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Im Bauprozeß : Der Gazastreifen

    Trompers, Maria | Online Contents | 1999


    Digitaler Bauprozess und der BIM Gedanke

    Dieterie, A. | TIBKAT | 2019


    Anforderungen und Auswahlkriterien bei CAQ-Systemen

    Steinbach,W. | Kraftfahrwesen | 1987



    Anforderungen an eine benutzerfreundliche Kommunikationsschnittstelle von CAD-Systemen

    Grabowski,H. / Eigner,M. / Kaiser,H. et al. | Kraftfahrwesen | 1981