Am 2. Mai 2004 übernahm die Firma Svensk Banproduktion den Unterhalt der Strecken Boden-Bastruträsk und der Bahnen nach Piteå und Skelleftehamn. Der Geschäftsbereich Banverket Produktion des schwedischen Bahnwerks verlor den Unterhalt von 320 Streckenkilometern. 43 Angestellte waren betroffen, davon wurden 19 Angestellte vom neuen Unternehmen übernommen und der Rest verblieb bei Banverket oder ging in Pension. Der Beitrag schildert die Situation des von der Privbatisierung betroffenen Personals im dünn besiedelten Nordschweden. Die "Zerstückelung", d. h. die Herausnahme einzelner Streckenabschnitte aus dem Netz, wird sachlich kritisiert.
Jobbet går vidare i Jörn
Die Arbeit geht weiter in Jörn
Rallaren ; 16 , 6 ; 4-7
01.01.2004
4 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Schwedisch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Im Cockpit mit - Jörn Schlönvoigt
Online Contents | 2009
Jörn Farrow's U-Boot-Abenteuer
GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1951
|Meinung - Jörn Thomas über den Mercedes SL
Online Contents | 2014
Meinung - Jörn Thomas über Plastikholz bei BMW
Online Contents | 2012
Nachruf Jörn Thomas über den Daihatsu Copen
Online Contents | 2010