Auf einem vom hessischen Wirtschaftsministerium ausgerichteten RFID-Symposiums tauschten rund 200 Teilnehmer erste Erfahrungen mit dem Einsatz der Radiofrequenzidentikation (RFID) in logistischen Prozessen aus. Das System besteht neben dem Lesegerät aus intelligenten Tags auf Klebeetiketten, die auf ihnen gespeicherte Informationen über Antenne der weiteren Datenverarbeitung zugänglich machen. Für die Zukunft wird ein starker Wachstumsschub erwartet, auch wenn die Feldversuche derzeit im Vordergrund stehen. Noch lassen die Leseraten im Wareneingang aus verschiedenen Gründen zu wünschen übrig.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    In der Logistik hat es gefunkt


    Untertitel :

    RFID-Etiketten bieten neue Chancen für Logistikunternehmen


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2004


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch