Im Beitrag wird ein neues System der Festen Fahrbahn beschrieben, das auf der Neubaustrecke (NBS) Nürnberg - Ingolstadt eingesetzt wird. Einzeln geschliffene Stahlbetonplatten werden mit minimalsten Toleranzen auf ein Betonfundament verklebt. Die Fertigteile werden im Werk Sengenthal des Bauunternehmens Max Bögl GmbH & Co KG in Neumarkt/Oberpfalz gegossen. Die Neubaustrecke wird zur Fußball-WM 2006 in Betrieb gehen. Im kurzen Beitrag werden die Arbeitsvorgänge im o.g. Bauabschnitt beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Betonpiste mit Hochtechnologie: Neues System der Festen Fahrbahn



    Erschienen in:

    Eisenbahn Magazin ; 42 , 9 ; 42-43


    Erscheinungsdatum :

    2004-01-01


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Entwicklungstendenzen der Festen Fahrbahn

    Darr, E. / Fiebig, W. | Tema Archiv | 1998


    Entwicklungstendenzen der Festen Fahrbahn

    Edgar, Darr | Online Contents | 1998


    Redundanz der Festen Fahrbahn

    Eisenmann, Josef | Online Contents | 2002


    Weichen in der Festen Fahrbahn

    Dietze, H.U. / Dubsky, W. | Tema Archiv | 2002


    Stützpunktelastizität bei einer Festen Fahrbahn

    Eisenmann, Josef | IuD Bahn | 1999