Seit 2001 hat Stinnes ihr Bahnaufkommen um 25 % steigern können. Holzverkehre stellen dabei ein großes Potenzial dar. Gemeinsam mit der Stinnes-Tochter Railion, der RailCargoAustria und anderen Partnern haben Stinnes und Nieten Fracht-Logistik Mitte 2003 das Konzept "Woodliner" für den Transport von Rohholz von Deutschland nach Österreich über die Schiene entwickelt. Die deutsche Nieten Fracht-Logistik, eine Tochtergesellschaft des Stinnes-Transportkonzerns, konnte ihren Anteil an Holztransportgeschäft in Europa deutlich steigern. Neue Gleisanschlüsse und die Verknüpfung von Eisenbahn- und Speditions-Know-how spielen dabei eine große Rolle.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Stinnes mit Nieten auf dem "Holzweg"


    Beteiligte:
    Hof, Hansueli (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2004


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Hugo Stinnes : [die Geschichte der Familie Stinnes ; Stinnes im Weltkrieg ; Stinnes in Spa ...]

    Brinckmeyer, Hermann | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1921


    Hugo Stinnes

    Brinckmeyer, Hermann | TIBKAT | 1921


    Blitzschnelles Nieten

    Andre,A. / Alfred Hansel Nieten u.Metallwarenfabrik,Froendenberg,DE | Kraftfahrwesen | 2000



    Auf dem Holzweg

    Online Contents | 1998