Seit 2001 hat Stinnes ihr Bahnaufkommen um 25 % steigern können. Holzverkehre stellen dabei ein großes Potenzial dar. Gemeinsam mit der Stinnes-Tochter Railion, der RailCargoAustria und anderen Partnern haben Stinnes und Nieten Fracht-Logistik Mitte 2003 das Konzept "Woodliner" für den Transport von Rohholz von Deutschland nach Österreich über die Schiene entwickelt. Die deutsche Nieten Fracht-Logistik, eine Tochtergesellschaft des Stinnes-Transportkonzerns, konnte ihren Anteil an Holztransportgeschäft in Europa deutlich steigern. Neue Gleisanschlüsse und die Verknüpfung von Eisenbahn- und Speditions-Know-how spielen dabei eine große Rolle.
Stinnes mit Nieten auf dem "Holzweg"
Internationale Transport Zeitschrift ; 66 , 37 ; 67
01.01.2004
1 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Hugo Stinnes : [die Geschichte der Familie Stinnes ; Stinnes im Weltkrieg ; Stinnes in Spa ...]
GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1921
|TIBKAT | 1921
|Kraftfahrwesen | 2000
|Hintergrund - Holzweg SBC-Wunderbremse
Online Contents | 2005
Online Contents | 1998