Die "GBB Gesellschaft für Bankbeurteilung im privaten Bankgewerbe mbH" hat in Zusammenarbeit mit der Universität Köln ein externes Ratingsystem für mittelständische Unternehmen entwickelt, das dieser Beitrag darstellt. Ein externes Rating kann nicht nur bei einer genauen Standortbestimmung helfen und den Kapitalgebern als Entscheidungsgrundlage dienen, sondern auch das Image fördern. Das erste Modul des GBB-Ratings ist die Analyse der Finanzrisiken. Die sich daraus ergebende Ausfallwahrscheinlichkeit ermöglicht die Zuordnung zu einer Rating-Kategorie. Dieses Ergebnis wird dann mit demjenigen des zweiten Moduls, der Analyse der Geschäftsrisiken, zusammengeführt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Externes Rating für mittelständische Unternehmen


    Untertitel :

    Nutzung der logistischen Regressionsanalyse für ein Ratingsystem im Praxiseinsatz


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Der Betrieb ; 57 , 4 ; 145-150


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2004


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    EXTERNES FAHRRADGETRIEBE

    YAMAGUCHI SOTA | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    Externes Leistungszuführungssystem

    KINOMURA SHIGEKI / WATANABE YOSHITOSHI / UEDA SHINGO et al. | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff