Mario Monti, der oberste "Wettbewerbshüter" der europäischen Union, hat grünes Licht gegeben für die Rettung des französischen Industriegiganten Alstom und diesem und seinen Beschäftigten dadurch 2 Jahre "Galgenfrist" gewährt. Der Regierung Frankreichs ist es damit gelungen, durch erlaubte Subventionen und durch die Mithilfe von Kreditinstituten, vorerst die Zerschlagung des renommierten Konzerns bis auf Weiteres zu verhindern. Die Konkurrenz aus verschiedenen Lagern, wie unter anderem Siemens, die sich bereits in Gedanken an die Übernahme der "Sahnestücke" des Mischkonzerns machten, wurde dadurch vorerst ausgebremst. Im Bericht wird geschildert, wie die Finanzierung Alstoms in den nächsten 2 Jahren aussehen wird und welche Maßnahmen zur Erhaltung einer gesicherten Zukunft getroffen werden sollen.
Deux ans de répit pour Alstom
Zwei Jahre "Verschnaufpause" für Alstom
Rail & Transport ; 333 ; 6
01.01.2004
1 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Französisch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Online Contents | 2013
F-35: pas de répit pour le F136
Online Contents | 2010
INDUSTRIE - Pas de répit pour le marché chinois
Online Contents | 2005
AVIATION CIVILE - Pas de répit pour Air Lib
Online Contents | 2001
INDUSTRIE - Pas de répit pour les ventes d'Airbus
Online Contents | 2007