Die öffentlichen Eisenbahnen beförderten 2002 in Deutschland auf den rund 41 000 km Eisenbahnstrecken 285 Mio. t frachtpflichtige Güter und erbrachten eine Verkehrsleistung von 74,2 Mrd. tkm. Dies bedeutete einen Anteil von 7,4 % am binnenländischen Verkehrsaufkommen bzw. 14,7 % an der binnenländischen Verkehrsleistung, was im europäischen Vergleich führend ist. Der Beitrag präsentiert zahlreiche statistischen Daten zum Eisenbahngüterverkehr sowie zum Modal Split, listet die Stärken und Schwächen des Verkehrsmittels Eisenbahn im Güterverkehr auf und analysiert den gesunkenen Anteil im Modal Split an Hand des Güterstruktureffekts und des Logistikeffekts.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Leistungsmerkmale des Güterverkehr


    Untertitel :

    Der europäische Schienengüterverkehr


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Deine Bahn ; 32 , 7 ; 414-419


    Erscheinungsdatum :

    2004-01-01


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Neue Leistungsmerkmale

    Pott, G. | British Library Online Contents | 1992


    Leistungsmerkmale von Kunststoffschwellen

    Ohi, S. / Nagafuji, T. | Tema Archiv | 1990


    Leistungsmerkmale der Schweißstruktursimulation

    Loose, Tobia / Sakkiettibutra, Jen | IuD Bahn | 2008



    Die neuen Leistungsmerkmale des MCL84

    Exl, G. | Tema Archiv | 1988