Christian Cochet, der seit Anfang 2004 an der Spitze des kombinierten Ladungsverkehrs der SNCF steht, erläutert in einem Interview, wie er die Zukunft dieses Sektors gestalten will. Dabei zeigt es sich, dass nicht allein der Straßen- und Schienencontainerverkehr in die Pläne für die Sanierung dieser Sparte, die in 2003 8 Millionen Euro Verlust machte, mit einbezogen werden soll, sondern die Binnen- und Hochseeschifffahrt stärker in das Geschäft integriert werden wird. Beispielsweise im Güterverkehr mit England, besonders mit den Güterzentren im Süden um London, setzt der neue Leiter der CNC auf Schiffe, statt sich des Eurotunnels stärker zu bedienen. Für seine Vorhaben sucht der "Sanierer" von CNC jetzt europaweit "brauchbare", das heißt finanzstarke Partner, mit denen die SNCF auf dem Gebiet des Containertransportes wirtschaftlich zusammenarbeiten kann.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    CNC est à la recherche d'alliance ou de partenariat européen


    Weitere Titelangaben:

    CNC, die Abteilung für den kombinierten Verkehr bei der SNCF, sucht nach einem europäischen Bündnis oder einer Partnerschaft


    Beteiligte:
    Fressoz, Marc (Autor:in)

    Erschienen in:

    Rail & Transport ; 326 ; 22-23


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2004


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch




    Recherche et partenariat

    Online Contents | 1997


    La recherche a la SNCF : management et partenariat

    Pellegrin, J. / Association of American Railroads| Railway Technical Research Institute, Japan | British Library Conference Proceedings | 1994



    Environnement - Le projet de recherche européen SAMARIS

    Piau, Jean-Michel | Online Contents | 2005


    Un partenariat réussi

    Online Contents | 2001