Dieser Themenblock zur Nahverkehrsförderung beginnt mit einem Abriss der Geschichte der Entstehung des Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetzes (GVFG). Im Anschluss wird zum praktischen Einstieg in die Fördermittelakquisition Informationen zu Förderungen nach GVFG und ausgewählte Fördermaßnahmen der Länder und anderer Einrichtungen geliefert. Abschließend wird auf das Programm "Kapital für Arbeit" und die Förderdatenbank des Bundes eingegangen und über die jüngste Anpassung der GVFG-Förderung im Land Baden-Württemberg berichtet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Das Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (GVFG)


    Untertitel :

    Fördergrogramme für den ÖPNV


    Beteiligte:
    Engbarth, Fritz (Autor:in) / Maa, Dieter (Autor:in)

    Erschienen in:

    Stadtverkehr ; 49 , 6 ; 30-32, 34


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2004


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Kommunale Verkehrsinfrastruktur : baukulturelle Bedeutung von GVFG-Maßnahmen

    Deutschland, Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen | SLUB | 2005



    Straßenbauförderungsprogramm 1996 : Förderung des kommunalen Straßenbaus nach dem Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz

    Nordrhein-Westfalen, Ministerium für Stadtentwicklung, Kultur und Sport | TIBKAT | 1996