Die Mitteldeutsche Eisenbahn GmbH (MEG) ist vor fünf Jahren aus der Anschlussbahn der vormaligen Buna-Werke Schkopau hervorgegangen. Die EMG führte die Ver- und Entsorgungstransporte auf der Schiene für die BSL-Werke Schkopau und Böhlen sowie die Kraftwerke Schkopau und Lippendorf weiter und übernahm die Betriebsführung der Anschlussbahn der Zementwerke Rüdersdorf auf. Schwerpunkte der MEG sind der Anschlussbahnbetrieb für Dritte auf deren von MEG gewartete und instandgehaltene Infrastruktur, sowie Zugleistungen auf dem Netz der DB AG im Ganzzug und Verteilerverkehr.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Von der Werksbahn zur deutschlandweit tätigen Güterbahn


    Untertitel :

    Die Mitteldeutsche Eisenbahn bietet verstärkt komplexe Logistiklösungen an


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Güterbahnen ; 3 , 2 ; 45-50


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2004


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Die innovative Güterbahn

    Henke, Hans Jochen | Online Contents | 1997


    Die automatisierte Güterbahn

    Jahnke, Bernd | Online Contents | 1996


    Grenzenlose Güterbahn

    Minirex AG | IuD Bahn | 1997