Rail Excellence (REX) ist ein Prozessmanagementsystem, das entwickelt wurde, um die für übergreifende Prozesse definierten Standards zu strukturieren (in Führungs-, Haupt- und unterstützende Prozesse) und Prozessverantwortlichen zuzuordnen. Am Beispiel der Entwicklung und Produktion des Modularen Bremssystems MBS, das sowohl in der Güterlokomotive BR 185.2 als auch in allen UIC-kompatiblen Fahrzeugen zum Einsatz kommt, wird das Prozessmodell REX dargestellt, das in drei Stufen durchgeführt wird: M1 (Entwicklung), M2 (Produktion) und M3 (Nachmarkt & Services).


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Das Prozessmodell REX


    Untertitel :

    Knorr-Bremse verbessert Produktionsabläufe für Schienenfahrzeug-Bremssysteme


    Beteiligte:
    Zudse, Volker (Autor:in) / Leierseder, Mario (Autor:in) / Huber, Jürgen (Autor:in)

    Erschienen in:

    Güterbahnen ; 3 , 2 ; 35-40


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2004


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Prozessmodell

    Liao, Jianbin | Springer Verlag | 2022


    Prozessmodell Gasverteilnetze

    Weimann, A. | Tema Archiv | 1977



    FE-Prozessmodell fuer das Hohl-Vorwaerts-Fliesspressen

    Dannenmann,E. / Univ.Stuttgart,Inst.f.Umformtechnik,DE | Kraftfahrwesen | 1988


    Systems Engineering von zeitgesteuerten Systemen - das SETTA Prozessmodell

    Scheidler, C. / Boutin, S. / Virnich, U. et al. | Tema Archiv | 2002