Seit die Bahn Norfolk Southern (NS) im Jahr 2001 den so genannten Thoroughbred Operating Plan eingeführt hat, ist es ihr zunehmend gelungen, höchste Qualität im Transportprozess und eine bessere Wirtschaftlichkeit zu erreichen. Es wurde entschieden, einen höheren Service zu bieten, aber zu Preisen, die eine technische Weiterentwicklung der Bahn gestatten. Ein sehr wichtiger Bereich ist der Intermodal-Verkehr, bei dem es gelungen ist, stärkere Zuwachsraten zu erzielen. Auch der Kohletransport spielt weiterhin eine wichtige Rolle. Investitionen mit Kapitalaufnahme werden nur dort vorgenommen, wo ein entsprechender Ertrag gesichert ist. Langfristig wird angestrebt, bei den Betriebseinnahmen 7 Mrd.$ zu erreichen. Im Beitrag wird ausführlich auf folgende Bereiche eingegangen: Lokomotiven und Wagen, Instandhaltung und Ausbau der Infrastruktur, Modernisierung des Dispatchernetzes (Installation eines neuen Signal- und Kommunikationsnetzes), Anwendung neuer Informationstechnologien und Verbesserung des Kundendienstes.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    The Magnificent - Norfolk Southern


    Untertitel :

    Second in a series of 7


    Weitere Titelangaben:

    Die ausgezeichnete Eisenbahn: Norfolk Southern



    Erschienen in:

    Railway Age ; 205 , 3 ; 29-30, 32-38, 40-42


    Erscheinungsdatum :

    2004-01-01


    Format / Umfang :

    14 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    Norfolk Southern railway

    Borkowski, Richard C. | SLUB | 2008


    The competitors: Norfolk Southern

    Goode, David | Online Contents | 1994


    Wick Moorman, Norfolk Southern

    Online Contents | 2011


    What makes Norfolk Southern different?

    Vantuono, William C. | IuD Bahn | 2007