Am 29.03.2004 fand eine Anhörung von 13 Verkehrsexperten im Verkehrsausschuss des Deutschen Bundestages zur Frage statt, ob für das politische Ziel einer Verkehrsverlagerung auf die Schiene eine 3. Stufe der Bahnreform mit Herauslösung des Netzes aus dem DB-Konzern erforderlich ist. Themen waren u.a. die Einheit von Rad und Schiene, die Wettbewerbsverzerrungen im Vergleich zu anderen Verkehrsträgern und der Zugang auf das internationale Schienennetz. Der Beitrag skizziert kurz die wichtigsten Stellungsnahmen und listet tabellarisch die Tendenz der schriftlichen Aussagen in Ja/Nein-Antworten aller Befragten zu 9 Kernfragen auf.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Einheit von Rad und Schiene - nicht von Netz und Betrieb


    Untertitel :

    Bei der Bahnanhörung gerieten DB-Argumente ins Wanken


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2004


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch







    Europäisches Frische-Netz auf der Schiene

    Arndt, Eckhard-Herbert | IuD Bahn | 2000


    "Netz 21" - Mehr Verkehr auf die Schiene

    Fricke, Eckart / Janiak, Norbert | IuD Bahn | 1996