Um die Zufriedenheit der Fahrgäste zu verbessern, wurde in Münster ein Fahrgastinformationssystem (FIS) entwickelt, über den der Fahrgast Auskunft über die aktuelle Fahrplanlage erhält. Alle an den 33 FIS-Säulen verkehrenden Linien (Stadt- und Regionallinien) werden angezeigt (Ist-Fahrzeiten). Im Beitrag werden die Funktionen des FIS beschrieben (RBL-gesteuerte Ortungsverfahren, Darstellung der Information, LSA-Telegramm gesteuerte Ortungsverfahren, Abmeldeverfahren der Busse). Am Schluss wird kurz auf die FIS-Säulengestaltung (städtebauliche Aspekte, Anzeigendisplay) eingegangen.
Attraktivitätssteigerung des ÖPNV im Stadtgebiet Münster durch ein neuartiges Fahrgastinformationssystem (FIS)
Verkehr und Technik ; 57 , 4 ; 126, 128-132
01.01.2004
7 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.