Für den grenzüberschreitenden Verkehr gelten ab 01.01.2005 internationale gefahrgutrechtliche Vorschriften in geänderter Fassung. Erstmals werden Regelungen getroffen, um den Missbrauch von gefährlichen Gütern zu terroristischen Zwecken zu verhindern oder zumindest zu erschweren. Zunehmend werden ferner die Bestimmungen für die unterschiedlichen Verkehrsträger harmonisiert. Der Beitrag gibt einen Überblick über den derzeitigen Stand und geht auf einzelne Beispiele vertieft ein.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Sicherungsbewusstsein wird geschärft


    Untertitel :

    Thema: Gefahrgutrecht


    Beteiligte:
    Rein, Helmut (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2004


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Stahlkonzern wird Bahnunternehmen

    Berndt, Wolfgang | IuD Bahn | 2008


    Rivale wird Partner

    Colditz, Hans-Peter | IuD Bahn | 2008


    Wann wird zementiert?

    Özkir, S. / Droste, P. / Echtermeyer, V. | British Library Online Contents | 2007



    Technikzentrum wird 30jaehrig

    Allianz Zentrum f.Technik,Ismaning,DE | Kraftfahrwesen | 2002