Die Gemeinschaft der Europäischen Bahnen (GEB/CER) hat nach Gesprächen mit den Bahnkunden eine Charta zur freiwilligen Selbstverpflichtung über die Sicherung der Qualität des Schienengüterverkehrs angenommen. Allerdings erwartet die Europäische Kommission bis Ende 2004 eine Ergänzung um verbindliche Zusagen und die UIRR fürchtet, dass sich die Qualität ohne politischen Druck nicht wesentlich verbessern wird. Dabei ist die UIRR trotz ergänzender Vorschläge grundsätzlich einverstanden mit der Liberalisierungspolitik der EU und zeigt sich zufrieden mit der höheren Beförderungsqualität bei den großen staatlichen Bahnen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Qualität und Liberalisierung im Schienengüterverkehr



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2004


    Format / Umfang :

    2 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Handbuch Schienengüterverkehr

    Verband Deutscher Verkehrsunternehmen | SLUB | 2008-2008



    Der Schienengüterverkehr 2010

    Kratzsch-Leichsenring, Michael U. | IuD Bahn | 2011


    Optimierung des Schienengüterverkehr

    Bloemen, André R. J. | IuD Bahn | 2004