Die 177 km lange linksrheinische Eisenbahnstrecke Köln - Mainz (KBS 465/471) konnte 2003 nach der Inbetriebnahme der NBS Köln - Rhein/Main grundlegend saniert werden. Ingesamt waren über 100 km Gleise neu zu verlegen, 165 000 Schwellen auszutauschen, 80 Weichen zu ersetzen und rund 25 000 t Schotter neu einzubringen; auch die Leit- und Sicherungstechnik wurde teilweise erneuert. Die komplette Streckensperrung während der Hauptbauarbeiten vom 06.10.2003 bis 28.11.2003 erforderte zahlreiche Zugumleitungen. Am 10.10.2003 kam es zu massiven Störungen auf der Güterzug-Umleitstrecke und zu einer großen Betriebsstörung auf der Fernverkehrs-Umleitstrecke.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Aufwendige Sanierung der linken Rheinstrecke


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2004-01-01


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Aufwendige Schluesselentwicklung

    Schmidt,T. / Ford-Werke,Koeln,DE | Kraftfahrwesen | 2016


    Reinigen erspart aufwendige Nacharbeit

    Daimler-Benz,Stuttgart,DE | Kraftfahrwesen | 1989