Die Arbeiten an der Technischen Regel Gefahrstoffe (TRGS) "Hautgefährdung" sind fast beendet. In ihrem Veraluf wurde auch die Frage nach der Auswahl wirksamer Schutzhandschuhe gestellt. Der Arbeitgeber soll mit der TRGS bei der Auswahl unterstützt werden, ebenso bei der Ermittlung fehlender Informationen. Der Beitrag schildert die Ergebnisse einer Arbeitsgruppe, die sich mit den offenen Fragen zur TRGS "Hautgefährdung" beschäftigt hat. In der Arbeitsgruppe waren u. a. Hersteller von Schutzhandschuhen, Berufsgenossenschaften und unabhängige Prüfinstitute vertreten. Es wurden Prüfungen nach DIN EN 374-3 durchgeführt um die Fragen zur realistischen Handschuh-Innentemperatur, zu Schutzhandschuh als Spritzhandschu und zur Wiederverwendbarkeit von Schutzhandschuhen zu klären. Die beschriebenen Ergebnisse und Erkenntnisse werden in der TRGS "Hautgefähdung" aufgenommen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Praxisnahe Auswahl von Chemikalien-Schutzhandschuhen - ein neuer Ansatz



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2003


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Experimentelle Untersuchung an Motorradfahrerschutzkleidung unter besonderer Beruecksichtigung von Schutzhandschuhen

    Bayer,B. / Breuer,B. / Tech.Hochsch.Darmstadt,Fachgebiet Fahrzeugtechnik | Kraftfahrwesen | 1986


    Neuer Ansatz zur Mitarbeiterbeurteilung

    Kell, Thoma | IuD Bahn | 2003


    Neuer Ansatz : Volvo Studie YCC

    Wolkenstein,P. / Volvo,SE | Kraftfahrwesen | 2004


    Praxisnahe Testphilosophie

    Lang,K. / Bosch | Kraftfahrwesen | 1978