Wenn Unternehmer Entscheidungen treffen, wissen sie, dass sie dies mit einem Risiko bezüglich künftiger Entwicklungen tun. Bevor sie die Risiken an Versicherungen weiter geben, ist jedoch eine Risikoanalyse anzustellen. Der Aufnahe des Risikos folgt die Analyse und Bewertung der Schadenshöhe und der Eintrittswahrscheinlichkeit des betreffenden Risikos. Unternehmensrisiko bedeutet jedoch auch Chancen auf Erfolg. Entscheidend sind die Wechselbeziehungen zwischen Selbstbehalt und Prämiensatz. Am Beispiel der Risikoabschätzung für ein Rechenzentrum wird erfolgreiches Risikomanagement beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Risiken managen


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    MM Maschinenmarkt ; 109 , 45 ; 54, 56-57


    Erscheinungsdatum :

    2003-01-01


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Betriebliche und technische Risiken managen

    Geisler, Marc | IuD Bahn | 2010


    Informationen managen

    Rosenthal, Toby | IuD Bahn | 1996


    Visuell managen

    Kronen,G. / Spies,A. / Mannesmann,DE | Kraftfahrwesen | 2000


    Thermosystem managen

    Ems,DE / MGI Courtier Extrusion,FR | Kraftfahrwesen | 2003


    Kundenzufriedenheit managen

    Kohlbacher,J. | Kraftfahrwesen | 1993