Wie in den meisten zentraleuropäischen Ländern stand im Jahr 2003 auch die slowakische Eisenbahngesellschaft ZSSK drastisch sinkenden Zahlen im Personenverkehr aufgrund finanzieller Zwänge gegenüber. Laut Verkehrsministerium sollten durch den Busverkehr die entsprechenden Verkehrsstrecken kompensiert werden, was aufgrund finanzieller Engpässe und einer unzureichenden Anzahl an Fahrzeugen scheiterte. Ende Januar 2003 riefen die Gewerkschaften zum Streik auf und der gesamte internationale und nationale Personenverkehr lag brach. Im Sommer 2003 begann eine neue Ära in der Slowakischen Eisenbahngeschichte: BRKS, Regionale Eisenbahngesellschaft Bratislava, übernahm mit vier weiteren Anteilseignern als neuer Unternehmer die ersten 14 km für den Personenverkehr. Ziel ist, ab 2004 Strecken für den Güterverkehr zu übernehmen.
Closures prompt Slovakian open access acceleration
Schließungen in der Slowakei beschleunigen den offenen Netzzugang
Railvolution ; 3 , 3 ; 44-46
01.01.2003
3 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Online Contents | 1995
|Online Contents | 1998
Online Contents | 1998
Slovakian aerophilately in the year one
Online Contents | 1994
Fly-In '97 and Slovakian championships
Online Contents | 1997