In der Arbeitsorganisation gab es bisher in den Unternehmen unterschiedliche und zeitlich variierende Vorgehensweisen bei der Verbesserung der Wirtschaftlichkeit. Viele Betriebe und Institutionen konzentrieren sich zurzeit auf die Analyse, Beschreibung und Optimierung von Geschäftsprozessen, mit dem Ziel der durchgängigen und damit wenig Ressourcen verbrauchenden Abarbeitung von Geschäfts- oder Unternehmensprozessen. Dabei zeigen sich zum Teil erhebliche Verbesserungspotenziale, zu deren Realisierung es häufig jedoch an dem notwendigen Methodenwissen fehlt. Die Sichtung einschlägiger Erhebungen und die Befragung von Unternehmens- und Verbandsvertretern führte zu einer Liste von 50 häufig angewandten Methoden. Diese "Methodensammlung zur Unternehmens-Prozess-Optimierung" ist Ende 2003 als CD-Rom mit begleitender Broschüre erschienen. Die Sammlung gibt betrieblichen Praktikern einen Überblick über bewährte und neue arbeitswirtschaftliche Methoden. Die Methoden und deren Erfassung auf der CD werden im Beitrag erläutert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Rationalisieren - aber wie?


    Untertitel :

    - Eine Metodensammlung zur Unternehmensprozess-Optimierung


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    FB/IE ; 52 , 6 ; 269-272


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2003


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Kostengünstig rationalisieren - aber wie?

    Schneider, Hartmut | IuD Bahn | 1995


    Rationalisieren?

    Magloth, A.H. | Tema Archiv | 1982



    Knotenpunktbahnhoefe rationalisieren

    Haussmann, G. | Tema Archiv | 1974


    Reinigungsgeraete rationalisieren Dockarbeiten

    Lerche, W. | Tema Archiv | 1988