Für das Laserstrahlschneiden ebener Bleche gibt es fünf verschiedene Bauarten von Maschinen, die hinsichtlich ihrer Ausführung und Einsatzbereiche vorgestellt werden. Beim Laserstrahlschneiden in drei Dimensionen wird in jedem Fall der Laserstrahl und nicht das Werkstück bewegt. Dabei kommen neben den schon länger bekannten Portalsystemen mit Kohlendioxidlasern zunehmend Industrieroboter in Knickarmbauweise mit Strahlführung durch Laserlichtkabel zum Einsatz. Mit dem Laserstrahl lassen sich mehr Werkstoffe schneiden als mit jedem anderen thermischen Schneidverfahren, wobei aber für hohe Anforderungen Spezialbleche am günstigsten sind. Die Maschinen und zu schneidenden Werkstoffe werden behandelt.
Laserstrahlschneiden - Maschinenbauarten und zu trennende Werkstoffe
der praktiker ; 55 , 10 ; 302, 304-306
01.01.2003
5 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
SPEKTRUM WERKSTOFFE - Hochfeste Stähle und Verschleißbleche zum Laserstrahlschneiden
Online Contents | 2014
Trennende Verbindung. Kupplung
Kraftfahrwesen | 1993
|DataCite | 1911
|Trennende Stabilisatorbaugruppe mit spielverringertem Trennmechanismus
Europäisches Patentamt | 2021
|Laserstrahlschneiden von Genauformschnitten
Kraftfahrwesen | 1982
|